Über den Protagonisten Mosquito, das Verspeisen von Burritos und die Stärken des Visualisierens…

Feingliedrig und mit zarten Saiten, -die Geschichten des hochsensiblen mosquito

„…zwischen dem hier und jetzt -und dem dort, da liegt die angst.“
– mosquito’s therapeut

Sometimes the price of love is fear – -De Phazz

Das Leben besteht aus außergwöhnlichen Momenten und hinzu kommen jene Zeitabschnitte, welche diese Außergwöhnlichkeiten verbinden. In einer solchen Phase, also einer bemerkenswerten oder hervorstechenden Episode, verändert der Moskito die Farbe seines Kleides. Eine Zeit, in der es bei ihm nicht selten zu unkalkulierbaren und häufig auch melancholischen Gemütszuständen kommt, er ein Gefühl des unvermittelbaren Leids in seinem Herzen trägt. Während genau dieser Zeit, wird Moskito grün. He then blends in with his surroundings and becomes, for just a brief period of time, … mosquitoverde. Dies ist seine Geschichte…

-in seiner prosa erleben wir, wie es scheinbar unaufhaltsam von kalt nach kälter, oder von heiß nach heißer geht.
(–Gatsby)

„Setze dich deiner tiefsten Angst aus. Danach hat die Angst keine Macht mehr über dich und die Angst vor Freiheit schrumpft und verschwindet. Du bist frei.“

– Jim Morrison

mosquito’s prosa -beleuchtet

Könnte mosquito sich an die Strapazen und das Drama des 11 Februar, im Jahr 1966, erinnern, er würde wahrscheinlich Folgendes von sich geben: „…diesen Tag, ich werde ihn mit Bestimmtheit nicht vergessen, oh nein!“ Er würde, mit ebenso großer Wahrscheinlichkeit, ganze Tiraden von schmerz- und horroranmutenden Metaphern zum Besten geben, in etwa, dass eben jener Tag, im Jahre 1966, wie Hölle und Erlösung, wie Tag und Nacht, wie Strand ohne Meer gewesen sein muss. mosquito würde uns jedoch in seiner beschreibenden Wortwahl auch ganz klar zu verstehen geben, dass eigentlich alle Geschehnisse und Ereignisse, nicht nur jene vom 11 Februar, sondern auch die, bis zu dem fast endgültig erlösenden Tag, vor drei Jahren, dass all diese Ereignisse, und da war er sich sehr sicher, eben doch noch diesseits von Gut und Böse waren. Dass sie ihm eben noch keinen Blick hinter den von ihm häufiger erwähnten Vorhang des zivilisierten Handelns gewährten. Dazu sollte es erst viel später und unter ganz außergewöhnlichen Umständen kommen. Nun, sei es drum, er konnte sich an diesen Tag jedoch nicht mehr erinnern.

Zum Teil deswegen, weil dieser Tag nun schon etliche Jahre hinter ihm lag. Er also rückblickend auf eine enorme Menge von dicht gewachsenem Gras schaute, welche ihm gleichsam den Blick nach hinten versperrte. Der Hauptgrund dafür, dass dieser Tag für ihn in Vergessenheit geraten war, bestand jedoch einfach darin, da es der Tag seiner Geburt war. Und soweit mosquito informiert war, konnte man sich an die Begebenheiten der eigenen Geburt nur sehr selten erinnern.

Nun hätte mosquito es auch dabei belassen, hätte sein langjähriger Therapeut ihm nicht geraten, eben genau diesen Tag aufs Neue und vielleicht auch etwas genauer zu beleuchten. read more

das sehen, das essen und das schreiben. hier finden sie die notwendigen rezepte…

the present is a fracture; visuelle lyrik und poesie
-visual chill out

lyrische haute cuisine in fast food fashion
-best food
denken mit prosa 
ain't no crime on mosquito's watch
-down to thought

great recipes for burritos and real good salsa:

hier geht es zu den besten salsa rezepten inklusive bildern

-just follow those easy steps given to you on the right. it will taste incredible, i will promise you that much. add plenty of it to your burrito and enjoy…

 

el cantina

sie essen gerne burritos? hier werden sie fündig…

mosquitoverde.com

über diese webseite kombiniere und kommuniziere ich meine drei liebschaften, nämlich die visuell getriggerte meditation, das verspeisen leckerer burritos sowie das schreiben. im idealfall sitze ich also vor einem wunderschönen bild, habe einen burrito im magen und einen notizblock in der hand…